Bücker + Essing baut Pumpenservice aus

Mit einem umfangreichen Pumpenservice für die Industrie erweitert Bücker + Essing seine Serviceleistungen: Von der Prüfung und vorbeugenden Wartung industrieller Pumpen über die Reparatur, Instandsetzung und Ersatzteilfertigung im Schadensfall bis hin zur Neuausrichtung durch Retrofit-Lösungen ergänzt Bücker + Essing sein Portfolio im Bereich des Rotating Equipment.

„Unsere Kernkompetenz ist die Instandsetzung“, erklärt Geschäftsführer Ralf Wöllert. „Das Know-how, das wir in mehr als fünf Jahrzehnten in der mechanischen Bearbeitung und Fertigung von Motorenbauteilen gewonnen haben, ist inzwischen auch in der Industrie gefragt. Unser Geschäftsbereich Rotating Equipment Service bietet seit fünf Jahren Instandsetzungslösungen für sich drehende Anlagenkomponenten in der (Petro-)Chemie, in der Energiebranche, der Papier- und Abwasserindustrie. So ist es für uns ein logischer Schritt, unsere Services für Motoren, Kompressoren, Getriebe und Turbinen nun um Pumpen zu erweitern. Damit stehen wir unseren Industriekunden als kompetenter Instandsetzungspartner zur Seite.“

Starke Kompetenz in mechanischer Bearbeitung

Dank der eigenen mechanischen Fertigung mit moderner CNC-Technik am Standort Lingen, zahlreichen selbst entwickelten Reparaturverfahren und einer starken Engineering-Kompetenz ist Bücker + Essing in der Lage, viele Bauteile zu reparieren oder nach (beschädigtem) Muster zu rekonstruieren. „Indem wir den Lebenszyklus der Pumpen verlängern, schaffen wir nicht nur wirtschaftliche Vorteile für unsere Kunden, sondern wir unterstützen durch die Ressourceneinsparung das Prinzip der Nachhaltigkeit“, ergänzt Ralf Gräubig, Leiter Pumpentechnik. Für die Instandsetzung und Reparatur der Pumpen stehen sowohl die Kapazitäten im Instandsetzungswerk in Lingen zur Verfügung als auch ab 2022 eine weitere Montagehalle in unmittelbarer Nähe des Hauptsitzes.

Weitere Infos zum Pumpenservice unter

https://www.buecker-essing.de/geschaeftsfelder/rotating-equipment-service/ oder
direkt bei Ralf Gräubig, Leiter Pumpentechnik, per E-Mail oder unter T +49 591 7105-268.

Zurück